Tag des offenen Denkmals
Haben Sie Lust auf exklusive Blicke hinter die Kulissen unserer schönen Passage?
Dann sichern Sie sich einen der limitierten Plätze für unsere Hanseviertel-Tour:
Am Samstag, den 10. September 2022 um 14 Uhr.
Das Hanseviertel ist die „Grande Dame“ der Hamburger Einkaufspassagen und ein besonderes Beispiel für den Regionalismus innerhalb der Baukunst der Postmoderne. Von 1978 bis 1980 wurde das Ensemble mit Ladengeschäften, Büroflächen, Wohnungen sowie dem Renaissance Hotel von dem Architekturbüro von Gerkan, Marg und Partner (gmp) erbaut. Federführend bei der Planung war der international renommierte Architekt Volkwin Marg, der unserem Haus bis heute eng verbunden ist.
Ob das durchfensterte Tonnengewölbe, das markante Grün der Stahlträger oder der klassische rote Klinker:
Die Architektur, Materialien und unzähligen Details der Passage orientieren sich konsequent an der hanseatischen Baukultur und der Stadtgeschichte.
Eines der herausragenden Highlights ist das Glockenspiel aus 23 bronzenen Glocken am Haupteingang. Im Jahr 2018 wurde das Hanseviertel unter Denkmalschutz gestellt.
Also, melden Sie sich schnell hier an, um aus erster Hand mehr über Planung, Bau und kleine Geheimnisse unseres städtebaulich und architektonisch herausragenden Bauwerks zu erfahren.
Wir freuen uns auf Sie!