Le big TamTam eröffnet am 12. Juli

Le big TamTam eröffnet am 12. Juli

Jetzt ist es so weit: In der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels beginnt am 12. Juli 2024 mit der Eröffnung des einzigartigen Food-Markts Le big TamTam eine neue Ära. Die rund 2.000 Quadratmeter große ehemalige Mövenpick-Fläche des Hanseviertels wurde seit 2022 erst entkernt, dann umfassend erneuert – von der Technik bis zur einzigartigen Inneneinrichtung ist alles neu: „Wie ein kompletter Neubau, nur die Mauern blieben stehen“, sagt Markus Wagenknecht von CBRE Investment Management. Mehrere Millionen Euro und ganz viel Liebe zum Detail wurden in die Traditionspassage investiert.

Entstanden ist eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste, die in Hamburg ihresgleichen sucht. Maßstäbe setzt nicht nur die Architektur der mit Pflanzen umrankten Bar im Zentrum der Rotunde, sondern vor allem das außergewöhnliche Konzept mit einer Kombination aus Kulinarik und später auch Events.

Center Manager Lars Sammann freut sich: „Le big TamTam ist nicht nur ein Gewinn für das Hanseviertel, sondern für ganz Hamburg – ein neuer Szene-Hotspot, mit dem wir die City mit Leben füllen werden. Viele Menschen erinnern sich an großartige kulinarische Zeiten im Hanseviertel. Jetzt gibt es mit dem Le big TamTam wieder einen Grund, ganz regelmäßig bei uns das Leben zu genießen.“ Nachdem am Freitag, 12. Juli, zum ersten Mal Gäste die Treppe oder den gläsernen Fahrstuhl zum Le big TamTam genommen haben, wird auch am Samstag, 13. Juli die Eröffnung gefeiert.

Eine einzigartige Kombination Hamburger Individual- und Szenegastronomen sorgt im Le big TamTam für beste Kulinarik:

  • Vena Steinkönig und Valentin Broer mit MOMO Ramen stehen für authentisches Soulfood aus Japan. Neben bekannten Klassikern wie Shoyu-Ramen gibt es hier auch vegane Alternativen oder japanisch-lokale Spezialitäten wie die Sapporo-Ramen.
  • Das ÜberQuell ist eine Hamburger Institution und für die neapolitanische Pizza und die eigene Micro-Brauerei auf St. Pauli bekannt. Im Hanseviertel servieren Axel Ohm und Patrick Rüther saisonale Speisen mit Zutaten von lokalen Lieferanten.
  • Miguel Zaldívar ist Gründer der ersten Taquería deutschlandweit. Unter dem Namen Miguelez serviert er im Le big TamTam einen Mix aus mexikanischem Streetfood und traditioneller Küche, modern interpretiert.
  • Niels Berschneider, bekannt durch Berta Emil Richard Schneider und Rain Cafeatery, hat mit YEAHBOY eigens für Le big TamTam ein ganzheitliches Konzept mit Hähnchen geschaffen. Dabei dreht sich alles um amerikanisches Comfort Food mit Fokus auf Fried Chicken und vegane Alternativen.
  • Underdocks: Burhan Schawich und Samet Kaplan vom Underdocks revolutionieren Hamburgs Fischklassiker und präsentieren Gourmet-Food im Bereich Fisch & Seafood.
  • Die Bakery: Von allen Gastronomen gemeinsam betrieben wird die Bakery FÜNFVIERTEL. Sie bietet eine spannende Auswahl an handgemachten Brot- und Gebäcksorten, die täglich vor Ort hergestellt werden: von rustikalen Brotlaiben über feine Patisserie bis hin zu saisonalen Spezialitäten.
  • Die Bar: Absoluter Blickfang in der großen und 14 Meter hohen Rotunde ist die ebenfalls von allen Gastronomen gemeinsam betriebene FÜNFVIERTEL Bar. Ein Hochsitz in der Mitte der Bar ist das Highlight und übrigens auch Hamburgs kleinste Bar: Auf vier Metern Höhe ist nur Platz für zwei Gäste.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Le big TamTam!

Hanseviertel Goes Social Media