Unser Engagement für die Umwelt und Soziales
Auch wir nehmen unsere Verantwortung ernst und engagieren uns in so wichtigen Themen wie Klimawende und Inklusion. Das Umdenken fängt schon im Kleinen an. Neben wassersparenden Technologien in unseren Sanitäranlagen setzen wir auf Ökostrom und Fernwärme, um den laufenden Betrieb der Passage klimafreundlich zu gestalten. Zudem schaffen wir beste Bedingungen für mehr E-Mobilität.
100 % Ökostrom
Konventioneller Strom wird aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe sowie Kernenergie erzeugt. Das geht auch anders! Um unsere CO2-Emissionen zu senken und ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, ist das Hanseviertel auf eine nachhaltigere Alternative umgestiegen. Unsere gesamte Passage – von den Fahrstühlen über die Belüftung bis hin zur Beleuchtung – wird zu 100 % mit zertifiziertem Öko-Strom aus regenerativen Quellen versorgt. Zusätzlich haben wir bereits alle unsere Leuchten durch LED-Leuchtmittel ersetzt.
100 % Fernwärme
Die Energie für den Betrieb unserer Heizungen und zur Warmwasseraufbereitung gewinnen wir bereits seit unserer Eröffnung komplett über die Nutzung von Fernwärme. Das ist besonders umweltverträglich. Damit unterstützen wir den Ausbau erneuerbarer Energien und verringern auch hier bewusst unseren CO2-Fußabdruck.
Mobilität der Zukunft
Auch den Weg zu uns möchten wir so klimaschonend wie möglich gestalten. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen: Im Hanseviertel-Parkhaus stehen unseren Kundinnen und Kunden vier E-Ladestationen zur Verfügung. Zudem ist unsere Passage ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg, der Bahnhof Jungfernstieg, ist nur zwei Gehminuten entfernt. Wer es sportlich mag, kommt mit dem Fahrrad zu uns und nutzt einen der vielen überdachten Fahrrad-Stellplätze direkt vor unserer Passage.
Barrierefreiheit im Hanseviertel
Wir wollen, dass sich alle unsere Kundinnen und Kunden bei uns willkommen fühlen und ihren Besuch im Hanseviertel uneingeschränkt genießen können. Darum ist unsere Passage von allen Eingängen aus barrierefrei zugänglich. Auch vom Parkdeck geht es bequem mit dem Fahrstuhl ins Erdgeschoss, wo sich neben unseren Ladenflächen auch eine barrierefreie Kundentoilette befindet. Die Schwellen zu unseren Stores sind eben und problemlos mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder Gehhilfe passierbar. Breite Gänge und zwei großflächige Rotunden sorgen dafür, dass mehrere Menschen nebeneinander Platz haben – genug Platz zum Überholen, Wenden oder auch mal zum Pausieren.
Ausgezeichnet mit dem BREEAM-Zertifikat
Die Nachhaltigkeit unseres Gebäudes wurde offiziell von BREEAM zertifiziert. BREEAM steht für „Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology” und ist ein international führendes Gebäude-Zertifizierungssystem, welches durch Einbezug zahlreicher umweltbeeinflussender Aspekte die Nachhaltigkeit von Immobilien messbar macht.